Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Mehr Sicherheit für Patienten und weniger Behandlungsfehler

02.04.2025 | Foto: CSU-Fraktion | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Patientensicherheit, Behandlungsfehler und eine Fehlerkultur im medizinischen Bereich mit diesen Themen hat sich diese Woche der Arbeitskreis für Gesundheit, Pflege und Prävention der CSU-Landtagsfraktion auseinandergesetzt.

Dazu waren Professor Dr. Klaus Markstaller, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Augsburg, Prof. Dr. Richard Weihrich, Vorsitzender der Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter e.V.., und Dr. Christian Deindl, stv. Vorsitzender des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, zu Gast. Der gesundheitspolitische Sprecher Bernhard Seidenath erinnerte an den so genannten Patientenentschädigungs- und Härtefallfonds, der seit langem eine Forderung der CSU-Fraktion ist.

Ein Projekt, das durch eine Initiative des AK GPP gefördert worden ist, lobte Deindl ausdrücklich: Shared Decision Making. Das ist ein Pilotprojekt zur gemeinsamen Entscheidungsfindung von Patienten zusammen mit ihren behandelnden Ärzten. „So steigert man die Patientensicherheit! Die positiven Effekte, die sich bereits jetzt ablesen lassen, müssen auf weitere Bereich in der Medizin ausgeweitet werden.“ Der Arbeitskreis möchte sich in einer weiteren und vergrößerten Experten-Runde mit diesem Thema näher befassen.

Dr. Harald Schwartz, MdL

Bayreuther Straße 6
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon : +49 (9661) 9065865
Telefax : +49 (9661) 9065866
E-Mail  : info@harald-schwartz.de